Aktuelles

aktuelle pressemitteilungen


Foto: von links: Emma Berndt, Christina Heimlich und Bürgermeister Joachim Brenner

Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain – Neues Kursprogramm für die erste Jahreshälfte 2025


Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain stellt ihr neues Kursprogramm für das erste Halbjahr 2025 vor. Christina Heimlich und Emma Berndt, die beiden Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund um das Kursangebot, freuen sich, eine Vielzahl von abwechslungsreichen und praxisorientierten Bildungsangeboten präsentieren zu können. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise stehen sie den Teilnehmenden jederzeit zur Seite, um bei der Auswahl des passenden Kurses zu unterstützen.

Das neue Programm der Volkshochschule umfasst eine breite Palette an Kursen in verschiedenen Bereichen. In den Rubriken Politik, Gesellschaft und Umwelt, Gesundheit, Sprachen, Kultur sowie Beruf und Einführung in eine Sportart können Interessierte ihre Kenntnisse erweitern und neue Fähigkeiten erwerben. Das Kursangebot richtet sich an Erwachsene, die ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung vorantreiben möchten. Die Volkshochschule bietet damit nicht nur eine fundierte Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit, Bildung auf eine unterhaltsame und motivierende Weise zu erleben.

„Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung zu bieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind“, so Christina Heimlich und Emma Berndt. Die Kurse sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Freude am Lernen fördern und dazu beitragen, dass sich jeder Teilnehmende sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln kann.

Auch Bürgermeister Joachim Brenner zeigt sich beeindruckt von der breiten Angebotspalette der Volkshochschule und hebt hervor: „Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain ist ein wertvoller Bestandteil unserer Gemeinde. Sie bietet Erwachsenen eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich fortlaufend weiterzubilden und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Das neue Kursprogramm ist ein bedeutender Beitrag zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung unserer Bürgerinnen und Bürger.“

Mit ihrem neuen Programm zeigt die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain einmal mehr, dass Lernen Spaß machen kann – und dass es nie zu spät ist, Neues zu entdecken. Christina Heimlich und Emma Berndt stehen den Interessierten für alle Fragen zur Verfügung und helfen dabei, den passenden Kurs zu finden.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain sowie Christina Heimlich und Emma Berndt gerne zur Verfügung.