Aktuelles

aktuelle pressemitteilungen


Foto: Von links: Oliver Pfeifer, Timo Fries, Bürgermeister Joachim Brenner, Mathilde Worm Vleugel (FrontDesk), Tim Beckmann (FrontDesk) und Sascha Hensel bei der Vorstellung des neuen Terminbuchungssystems „FrontDesk“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Das System ermöglicht den Bürgern eine schnelle und bequeme Buchung von Terminen in den Bürgerbüros.

Einführung des neuen Terminbuchungssystems „FrontDesk“ – Effizienter Service für die Bürger der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain


Seit Donnerstag, dem 6. Februar 2025, ist das neue Terminbuchungssystem „FrontDesk“ offiziell in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Betrieb. Mit diesem innovativen System können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Termine für Dienstleistungen in den Bürgerbüros ganz bequem online oder vor Ort buchen. Das Ziel: Die Wartezeiten für die Bürger zu minimieren und die Abläufe in der Verwaltung effizienter zu gestalten.

„Mit der Einführung von ‚FrontDesk‘ gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und bürgerfreundlicher Verwaltung. Das System ist einfach zu bedienen und ermöglicht es den Bürgern, ihren Termin flexibel nach ihren Bedürfnissen zu wählen“, erklärte Bürgermeister Joachim Brenner bei der offiziellen Vorstellung des Systems. Er testete das neue System selbst und zog einen Termin – und war von der schnellen und unkomplizierten Buchung begeistert.

Das neue Terminbuchungssystem ist ein klarer Gewinn für die Bürger und die Verwaltung. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Termine entweder direkt online auf der Website der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain www.vg-bg.de buchen oder an den neuen Terminals vor den Bürgerbüros, die dafür eingerichtet wurden. Dort kann man sowohl sofort verfügbare wie auch künftige Termine wählen.

Die Dienste, für die Termine gebucht werden können, umfassen unter anderem die Anmeldung und Ummeldung von Wohnsitz, die Beantragung von Ausweisen und Pässen, den Führerscheinumtausch und viele weitere Verwaltungsangelegenheiten. Die Bürger können dabei den passenden Termin für ihre Anliegen auswählen – ganz gleich, ob sie dies kurzfristig oder für einen späteren Zeitpunkt tun möchten.

Für Personen, die keinen Zugang zum Internet haben oder eine telefonische Unterstützung benötigen, gibt es weiterhin die Möglichkeit, Termine direkt bei den Bürgerbüros zu vereinbaren. Frau Kötting und das engagierte Team der Bürgerbüros stehen den Bürgern zur Seite, um ihnen bei der Buchung zu helfen und ihre Fragen zu beantworten.

Besonders hervorzuheben ist, dass das System auch für ältere Menschen und weniger technikaffine Bürger eine einfache Lösung bietet. Durch die intuitive Bedienung und die Unterstützung vor Ort wird das Terminbuchungssystem zu einer echten Hilfe für alle Altersgruppen. Zudem wurde ein neuer Bildschirm installiert, der die Bürger direkt zu dem entsprechenden Terminal weiterleitet und ihnen somit hilft, sich schneller zurechtzufinden.

Das System bietet den Bürgern neben der Flexibilität auch eine deutlich reduzierte Wartezeit. Durch die gezielte Terminvergabe können nun längere Schlangen vor den Bürgerbüros vermieden werden. Das Buchungssystem sorgt somit für eine optimierte Ressourcennutzung und eine schnellere Bearbeitung der Anliegen. Gleichzeitig erhalten die Bürger die Möglichkeit, ihre Verwaltungsvorgänge effizienter zu planen.

Im Rahmen des Einführungstermins wurde das System von den Verantwortlichen ausgiebig getestet, und die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Bürgermeister Brenner betont, dass „FrontDesk“ ein weiteres Beispiel für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verwaltung der Verbandsgemeinde darstellt.

„Wir sind froh über dieses System und die positive Resonanz, die wir bereits erhalten haben. Unser Ziel ist es, den Bürgern einen bestmöglichen Service zu bieten und ihnen gleichzeitig den Weg durch die Verwaltung so einfach wie möglich zu gestalten“, erklärte Sascha Hensel, der das Projekt zusammen mit seinem Team erfolgreich begleitet hat.

Zusammenfassend bietet „FrontDesk“ eine einfache und praktische Lösung für die Bürger der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Ab sofort sind Termine für die Bürgerbüros schnell und bequem buchbar, entweder online, vor Ort an den Terminals oder telefonisch. Alle Beteiligten sind überzeugt, dass dieses neue System den Service für die Bürger erheblich verbessert und gleichzeitig die Arbeit in den Bürgerbüros optimiert.

Wichtige Informationen für die Bürger:

  • Online-Terminbuchung: Über die Website www.vg-bg.de
  • Vor-Ort-Buchung: An den neuen Terminals vor den Bürgerbüros
  • Telefonische Terminvereinbarung: Für Bürger ohne Internetzugang steht Frau Kötting und das Team der Bürgerbüros zur Verfügung.
  • Verfügbare Dienstleistungen: Anmeldung und Ummeldung von Wohnsitz, Beantragung von Ausweisen und Pässen, Führerscheinumtausch und vieles mehr.
  • Einfach und bürgerfreundlich: Besonders für ältere Menschen oder weniger technikaffine Bürger wurde das System intuitiv und mit Unterstützung vor Ort gestaltet.