Aktuelles

aktuelle pressemitteilungen



Empfang polnischer Austauschschüler im Rathaus Betzdorf


Am Montag, dem 31. März 2025, wurden sechs Austauschschüler, ihre Lehrer aus Krapkowice (Polen) und die deutschen Gastgeber im Betzdorfer Rathaus empfangen. Der Austausch erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Maximilian-Kolbe-Schule Scheuerfeld und hatte zum Ziel, den interkulturellen Dialog sowie die deutsch-polnische Freundschaft zu fördern.

Im Rahmen des Empfangs im Ratssaal begrüßte der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Marc Schwan, die polnischen Gäste herzlich. Er überbrachte auch die Grüße von Bürgermeister Joachim Brenner. Schwan stellte den Schülern und Lehrern nicht nur den Sitzungssaal vor, sondern erläuterte auch die Funktion und Bedeutung der politischen Arbeiten in der Verbandsgemeinde.

Während des Austauschs, der vom 30. März bis zum 5. April 2025 stattfand, entdeckten die polnischen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren deutschen Gastgebern den Westerwald. Ein Ausflug nach Köln war ebenfalls Teil des Programms, wie Christian Greb, Beigeordneter der Verbandsgemeinde und begleitender Lehrer des Austauschs, berichtete.

Neben kulturellen und bildenden Aktivitäten besichtigten die Austauschschüler am 2. April auch die Schmiede der Grube Bindweide. Dort erhielten sie Einblicke in die Geschichte und Handwerkskunst des Westerwaldes.

Der interkulturelle Austausch bietet den jungen Menschen die Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, Freundschaften zu schließen und mehr über das Leben in beiden Ländern zu erfahren. Ein besonderer Dank gilt Herrn Christian Greb für seine engagierte Begleitung des Austauschs.

Die Organisatoren des Projekts hoffen, dass diese Erlebnisse zu einer weiterhin erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen beitragen.