- Bürgernah
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- IT-Support
- Ehrungen und Ernennungen bei der Verbandsgemeindewehr (2. Teil)
- Ehrenzeichen für Josef Kipping
- Ehrungen und Ernennungen FFW Teil 1
- Luftreiniger
- Smart Boards
- Neue Homepage VG
- Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus
- Fahraufträge für den Bürgerbus werden künftig flexibler aufgenommen
- Hundekot
- Mittagessen für Martin-Luther-Grundschule Betzdorf gleich doppelt zertifiziert
- Joachim Brenner als hauptamtlicher Beigeordneter vereidigt
- Bund fördert Beitrag der VG zum Klimaschutz
- Bürgerbüro informiert
- Neues Spielgerät für die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf
- LED-Flutlichtanlage am Hybridrasenplatz in Elkenroth
- Bis zum Sommer 2023 saniert die Stadt Betzdorf die Flutlichtbeleuchtung im Stadion „Auf dem Bühl“-1
- Wiederkehrender Straßenausbaubeitrag
- Alt VG-Betzdorf wird zur „Gigabit-Hochburg“ – Ausbau Glasfasernetz startet in 2024-1
- Versetzung in den Ruhestand von Herrn Bürgermeister Bernd Brato
- Kommunaler Vollzugsdienst in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain neu aufgestellt
- Grube Bindweide – Verschiebung der Saisoneröffnung 2024
- Der Barbaraturm ist endlich komplett
- Saisoneröffnung Grube Bindweide
- Urlaubszeit
- Amtseinführung BGM und Rat
- Baustelle an Scheuerfelder GS
- Baustelle an Gebhardshainer GS
- Baustelle an der Brucher GS
- Neue Öffnungszeiten
- Schmuck- und Mineralienbörse
- Führungskräfte FW bilden sich fort
- Kino Grube Bindweide
- Fazit Schmuck- und Mineralienbörse 2024
- Spuk in der Grube
- Führungskräfte der VG-Feuerwehr besuchen DLRG-Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen
- Landrat ehrt verdiente Feuerwehrkameraden
- Fotoführung Grube Bindweide
- Der neues Hannes ist da
- Gedenken Reichsprogromnacht
- Neue Öffnungszeiten-1
- Prüfung Jugendflamme
- Soziales Projekt der Jugenfeuerwehr Steinebach
- Gedenken Volkstrauertag
- Feuerwehr stellt sich neu auf
- Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats
- Ehrenamt? Mit Sicherheit
- Neue Niederlassung der Control System Engineering in Wallmenroth
- Adventsfeier St. Josef
- Nikolaus in Betzdorf
- Schließung der Rathäuser
- Weihnachtssingen XXXL
- Betzdorfer Weihnachtsmärktchen
- Ehrenbürger von Nauroth
- Weihnachtssingen XXXL-1
- Sternsinger
- Neujahrsempfang 2025
- Fragen um den WkB
- Grundsteuer 2025
- Druidensteig erhält Prädikat
- Feuerwehrkleidung
- Neue Zelte für die Jugendfeuerwehr
- Briefwahlunterlagen
- Altweiber
- Einführung Front Desk
- VHS Programmheft
- Mitteilungsblatt
- Baustelleninfo
- Stellenangebote & Bewerberportal
- Bewerberportal für die "Allgemeine Verwaltung einschließlich der kommunalen Betriebe"
- Bewerberportal für den Bereich "Kindertagesstätten und Schulen"
- Bewerberportal für Stellenausschreibungen der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf
- Bewerberportal für die Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Betzodorf-Gebhardshain
- Alles Wissenswerte für die erfolgreiche Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen sowie über unser Stellenausschreibungsverfahren
- Ausschreibungen
- Digitale Ratssitzungen
- Ratsinfo
- Gemeinden
- Ortsgemeinde Alsdorf
- Stadt Betzdorf
- Ortsbezirk Dauersberg
- Ortsgemeinde Dickendorf
- Ortsgemeinde Elben
- Ortsgemeinde Elkenroth
- Ortsgemeinde Fensdorf
- Ortsgemeinde Gebhardshain
- Ortsgemeinde Grünebach
- Ortsgemeinde Kausen
- Ortsgemeinde Malberg
- Ortsgemeinde Molzhain
- Ortsgemeinde Nauroth
- Ortsgemeinde Rosenheim
- Ortsgemeinde Scheuerfeld
- Ortsgemeinde Steinebach
- Ortsgemeinde Steineroth
- Ortsgemeinde Wallmenroth
- Satzungen
- Verwaltung
- Ergebnisse Wahlen 2024
- Wahlen
- Aktuelles
- Servicestark
- Lebenswert
- Bildung & Betreuung
- Ehrenamt & Vereine
- Verkehr & Mobilität
- Wohnen & Bauen
- Wirtschaft
- Sicherheit & Ordnung
- Sicherheit & Ordnung
- Ärger mit den Nachbarn
- Freihaltung von Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum
- Hochwasser- und Katastrophenschutz
- Leinenzwang und Hundekot
- Werbung auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Die wichtigsten Regelungen zum Lärmschutz
- Schneeräumung, Straßensäuberung, Streupflicht
- Brauchtumsveranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Sondernutzung
- Absicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum
- Die Gefahrenabwehrverordung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
- Brand-und Katastrophenschutz
- Sicherheit & Ordnung
- Gesundheit & Versorgung
- Umwelt & Klima
- Umweltschutz
- Klimaschutz
- Klimafolgenanpassung
- Energiespartipps
- Energiespartipps PV
- Kommunaler Klimapakt
- Hochwasser- & Starkregenvorsorge
- Sehenswert
- Bemerkenswert
Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen

© Jennifer Patt
Einführung des neuen Terminbuchungssystems „FrontDesk“
Seit Donnerstag, dem 6. Februar 2025, ist das neue Terminbuchungssystem „FrontDesk“ offiziell in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Betrieb. Mit diesem innovativen System können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Termine für Dienstleistungen in den Bürgerbüros ganz bequem online oder vor Ort buchen.
Mehr

© Jennifer Patt
Vhs Betzdorf-Gebhardshain – Neues Kursprogramm für die erste Jahreshälfte 2025
Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain stellt ihr neues Kursprogramm für das erste Halbjahr 2025 vor. Christina Heimlich und Emma Berndt, die beiden Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund um das Kursangebot, freuen sich, eine Vielzahl von abwechslungsreichen und praxisorientierten Bildungsangeboten präsentieren zu können.
Mehr

© Janine Dietershagen
Schließung der Rathäuser
Am Altweiberdonnerstag, dem 27. Februar, schließen die Rathäuser der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Betzdorf und Gebhardshain bereits um 10:00 Uhr für den Besucherverkehr.
Mehr

© Pixabay
Rückgabe der Briefwahlunterlagen
Die Bundestageswahl am 23. Februar 2025 rückt immer näher! Viele Bürgerinnen und Bürger haben von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht, den roten Wahlbrief aber noch nicht zur Post gegeben.Für einen rechtzeitigen Zugang Ihrer Stimmabgabe bitten wir um Rücksendung der Wahlunterlagen spätestens am 19. Februar 2025!
Mehr

© Markus Beichler
Verbandsgemeinde beschafft zwei neue Zelte für die Jugendfeuerwehr
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstützt ihre Jugendfeuerwehren mit einer neuen Ausstattung: Zwei moderne Zelte wurden beschafft, um die vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehren zu verbessern und die Mitglieder für kommende Zeltlager und Veranstaltungen besser auszustatten.
Mehr

Druidensteig erhält erneut das Prädikat „Qualitätsweg“ – Verleihung der Urkunde
Der Druidensteig, einer der bekanntesten Premiumwanderwege der Region, wurde erneut mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Die Urkunde zur Nachzertifizierung wurde auf der CMT-Messe in Stuttgart übergeben. Christoph Eul, der Planer des Druidensteigs, nahm die Auszeichnung dort persönlich entgegen.
Mehr

© Markus Beichler
Verbandsgemeinde investiert in neue Kleidung für die Feuerwehr
Am vergangenen Wochenende wurde die erste Lieferung der neuen Feuerwehrkleidung an die Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde übergeben. Insgesamt werden hierfür rund 700.000 Euro im Rahmen eines neuen Bekleidungskonzeptes investiert.
Mehr

© Pixabay
Geänderte Fälligkeiten bei der Grundsteuer für das Jahr 2025
Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain informiert alle Grundstückseigentümer über geänderte Fälligkeiten der Grundsteuer für das Jahr 2025. Hintergrund sind Änderungen im Steuermessbetrags- und Hebesatzverfahren, die sich auf die Berechnung und den Zahlungstermin der Grundsteuer auswirken.
Mehr

© Pixabay
Die wichtigsten Fragen rund um den „wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag“ (wkB)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,wie Sie vielleicht in den letzten Wochen und Monaten erfahren haben, hat der Landesgesetzgeber von Rheinland-Pfalz die verpflichtende Umstellung des Straßenausbaubeitragsystems beschlossen. Somit mussten alle Kommunen in Rheinland-Pfalz bis zum 01.01.2024 ihr Beitragssystem von den sogenannten einmaligen Beiträgen auf die wiederkehrenden Beiträge (im nachfolgenden als wkB bezeichnet) umstellen.
Mehr

© Jennifer Patt
Traditioneller Neujahrsempfang im St. Josef Seniorenzentrum – Ein herzlicher Start ins Jahr 2025
Am Dienstag, dem 14. Januar 2025, fand im St. Josef Seniorenzentrum in Betzdorf der traditionelle Neujahrsempfang statt. Zu der Veranstaltung, die von vielen Gästen, Mitarbeitern und Freunden des Hauses besucht wurde, gehörte auch ein reichhaltiges Frühstück, das den Anlass in einem herzlichen und persönlichen Rahmen begleitete
Mehr

© Jennifer Patt
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus Betzdorf
Ein besonderer Auftakt ins Jahr 2025: Am 7. Januar besuchten die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ignatius das Rathaus in Betzdorf. Diesmal waren es drei Königinnen, die den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) überbrachten. Begleitet wurden sie von einer Vertreterin der Kirchengemeinde.
Mehr

© Jennifer Patt
Zweites Betzdorfer Weihnachtsmärktchen sorgt für festliche Stimmung und ein abwechslungsreiches Programm
Am Samstag, dem 14. Dezember, lockte das zweite Betzdorfer Weihnachtsmärktchen in und an der Stadthalle zahlreiche Besucher. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, präsentierte der Markt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und zahlreiche Stände, die für festliche Stimmung und besinnliche Atmosphäre sorgten.
Mehr

Franz-Josef Becker zum Ehrenbürger von Nauroth ernannt
Franz-Josef Becker wurde mit der Ehrenbürgerwürde der Ortsgemeinde Nauroth ausgezeichnet. Bei einem würdigen Festakt hielten Bürgermeister Joachim Brenner, Ortsbürgermeister Julian Schwan, sowie Pfarrer Rudolf Reuschenbach die Laudationes und betonten die besonderen Verdienste Beckers um die Gemeinde.
Mehr

© Jennifer Patt
Weihnachtssingen der Martin-Luther-Grundschule vor dem Betzdorfer Rathaus
Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, fand vor dem Betzdorfer Rathaus ein festliches Weihnachtssingen mit den Kindern der Martin-Luther-Grundschule statt. Rund 300 Kinder versammelten sich auf dem Wochenmarkt, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen und die Besucher in festliche Stimmung zu versetzen.
Mehr

© Kevin Wallimann
Nikolausbesuch auf dem Wochenmarkt in Betzdorf – ein gelungener Auftakt zur Weihnachtszeit
Trotz ungemütlichem Wetter mit Regen und Sturm ließ sich der Nikolaus am 6. Dezember nicht davon abhalten, den Wochenmarkt in Betzdorf zu besuchen und den Kindern eine Freude zu machen. Zwischen 8:00 und 12:30 Uhr sorgte er für gute Laune, indem er den kleinen Gästen der Christophorus Grundschule und der Martin Luther Grundschule – die in Gruppen mit ihren Lehrern kamen – Schokoladen-Nikolausmänner überreichte.
Mehr

© Jennifer Patt
Wertvolle Gespräche und festliche Erzählungen – Adventsfeier im St. Josef AltenZentrum
Am Freitag, dem 29. November, fand im St. Josef Altenzentrum in Betzdorf eine kleine, aber feine Adventsfeier statt, die von den Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen geheißen wurde. Organisiert wurde die Veranstaltung unter anderem durch den Förder- & Freundeskreis des Marienhaus Altenzentrums St. Josef, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Bewohnern des Hauses eine besondere Vorfreude auf Weihnachten zu bereiten.
Mehr

© Peter Klein
Neue Niederlassung der Control System Engineering in Wallmenroth
Die Control System Engineering mit Sitz in Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda eine neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet – Control System Deutschland. In enger Zusammenarbeit mit der Wezek Service GmbH wird das Unternehmen nun auch in Deutschland den Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen etablieren.
Mehr

© Jenny Müller
„Ehrenamt? Mit Sicherheit!“ – Erfolgreiches Jugendleiterschulungswochenende für die Bambini-Feuerwehren im Kreis Altenkirchen
Mit großem Engagement und Begeisterung haben 22 junge und erfahrene Frauen und Männer aus den 10 Bambini-Feuerwehren des Kreises Altenkirchen jetzt ein erstes gemeinsames Jugendleiterschulungswochenende besucht. Unter dem Titel „Ehrenamt? Mit Sicherheit!“ wurden ihnen wertvolle Werkzeuge für ihre praktische Gruppenarbeit an die Hand gegeben. Die Schulung, angeboten vom Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, fand im Malberger Bürgerhaus statt und kann als toller Erfolg gewertet werden.
Mehr

© Andreas Schultheis
Werner Hollmann bleibt Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats
Der nach der Kommunalwahl neu gegründete Kreisseniorenbeirat traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung. Landrat Dr. Peter Enders lobte in seiner Begrüßung die bisherige Arbeit des Gremiums. In einer älter werdenden Gesellschaft sei es wichtig, dass Senioren sich ehrenamtlich engagierten und für ihre Belange eintreten würden.
Mehr

© Markus Beichler
Absturzsicherungseinheit der VG-Feuerwehr stellt sich neu auf
Die Absturzsicherungseinheit der Verbandsgemeindefeuerwehr befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. Bisher setzte sich das Team ausschließlich aus Mitgliedern der Feuerwehr Steinebach zusammen. Um künftig eine bessere Abdeckung innerhalb der gesamten Verbandsgemeinde zu gewährleisten und schneller auf Einsätze reagieren zu können, wurde nach einer Lösung gesucht, die Einheit breiter aufzustellen.
Mehr

© Jennifer Patt
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Vor 80 Jahren fand die Landung der Alliierten in der Normandie statt, womit der Verlauf des Zweiten Weltkrieges seine entscheidende Wendung fand. Dass Kriege jedoch nicht nur ein Phänomen der Vergangenheit sind, dass beschäftigte auch die Besucher der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November im Betzdorfer Rathaus.
Mehr

© Tobias Beichler
Erfolgreiches soziales Projekt der Jugendfeuerwehr Steinebach im St. Vinzenz-Haus Gebhardshain
Am Samstag, dem 9. November 2024, nahmen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Steinebach erfolgreich an der Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 & 3 auf Kreisebene teil. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur ihre feuerwehrtechnischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ein bemerkenswertes soziales Projekt im St. Vinzenz-Haus Gebhardshain realisieren.
Mehr

© Joachim Brenner
Erfolgreiche Prüfungen der Jugendflamme Stufen 2 und 3 in Kausen
Ein besonderer Tag für die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen: Am Samstag, dem 9. November, fanden im Feuerwehrgerätehaus in Kausen die Prüfungen der Jugendflamme Stufe 2 und 3 statt. Insgesamt nahmen 115 Jugendliche aus 16 verschiedenen Löschzügen des Landkreises teil und zeigten beeindruckende Leistungen. Alle Prüflinge bestanden die anspruchsvollen Prüfungen – viele sogar mit hervorragenden Ergebnissen.
Mehr

© Kevin Wallimann
Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht in Betzdorf
Am Samstag, dem 9. November 2024, fand im Ratssaal des Rathauses Betzdorf eine Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Ratsmitglieder sowie der Stadtbürgermeister Johannes Behner nahmen an der Veranstaltung teil, um gemeinsam an die schrecklichen Ereignisse und das Leid zu erinnern, das während dieser dunklen Zeit unzähligen Menschen zugefügt wurde.
Mehr

© Pixabay
Öffnungszeitenänderung der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ab dem 2. Dezember 2024
Ab dem 2. Dezember 2024 gelten neue Öffnungszeiten für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. Die Bücherei wird zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
Mehr

© Jennifer Patt
Der neue „Hannes“ ist da!
Die neue Ausgabe des Westerwald-Magazins „Hannes“ ist pünktlich zum Herbst/Winter 2024 erschienen und wartet mit einer Fülle von spannenden und informativen Themen auf die Leserinnen und Leser. Wie gewohnt überzeugt das Magazin mit einem hochwertigen Layout und einer abwechslungsreichen Mischung aus regionalen Geschichten, Kultur, Natur und praktischen Tipps.
Mehr

Lothar Schneider, © Lothar Schneider
Fotoführung in der Grube Bindweide
Nach Abschluss der Saison im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg veranstalten die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Förderverein der Grube Bindweide wieder eine spezielle Befahrung des Bergwerks für Foto- und Filmfreunde.
Mehr

© Markus Beichler
Landrat ehrt verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Kreis Altenkirchen
Aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurden gleich mehrere Feuerwehrleute ausgezeichnet. Einmal jährlich würdigt Landrat Dr. Peter Enders die außergewöhnlichen Leistungen von Feuerwehrkräften aus dem gesamten Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, dem 5. November 2024, lud der Landrat zu einer feierlichen Veranstaltung in die Kreisverwaltung nach Altenkirchen, um Feuerwehrkameraden für ihren jahrelangen, unermüdlichen Einsatz zu ehren.
Mehr

Führungskräfte der VG-Feuerwehr besuchen DLRG-Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen
In der vergangenen Woche tauschten sich die Führungskräfte der Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain mit der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen aus. Unter der Leitung von Wehrleiter Markus Beichler besuchten die Feuerwehrverantwortlichen den DLRG-Standort in Wehbach, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den beiden Organisationen zu intensivieren.
Mehr

Mineralienbörse und Fotoausstellung war ein voller Erfolg
Die diesjährige Schmuck- und Mineralienbörse im Rathaus Gebhardshain war ein wahrer Besuchermagnet. Zahlreiche Menschen besuchten auch die gleichzeitig stattfindende Fotoausstellung mit Bildern der „Bindweider Grubenmädels“.
Mehr

Aktionskino für Kinder in der Grube BindweideKino für Kinder unter Tage
Die wohl außergewöhnlichste Kinovorstellung im Kreis Altenkirchen erlebten am ersten Feriensamstag 24 Kinder in der Pulverkammer der Grube Bindweide.Die Kreisjugendpflege bot in Zusammenarbeit mit medien.rlp und der Grube Bindweide dieses einzigartige Aktionskino an.
Mehr

Feuerwehrführungskräfte bilden sich fort
Das Feuerwehrgerätehaus in Scheuerfeld war am vergangenen Samstag Austragungsort einer Fortbildungsveranstaltung von 16 Führungskräften aus allen Einheiten der VG-Feuerwehr. Hierzu begrüßten Wehrleiter Markus Beichler und sein Stellvertreter Boris Bläser Herrn Christopher Schröding, der im Namen des Landesfeuerwehrverbandes einen sehr interessanten Seminartag vorbereitet hatte.
Mehr

Rathäuser ab September früher geöffnet
Die beiden Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain bieten längere Servicezeiten an.
Mehr

Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der Christophorus-Grundschule: Schule wird zukunftsfit gemacht!
Man meint in den Schulen ist es in den sechs Wochen Sommerferien ruhig und still – weit gefehlt, zumindest an drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, so auch in Betzdorf-Bruche.
Mehr

Beachtliche Modernisierungsmaßnahmen an der Grundschule Gebhardshain
Die Astrid-Lindgren-Grundschule steht vor einer bedeutenden Modernisierung: In einem ersten Schritt werden die sanitären Einrichtungen grundlegend verbessert.
Mehr

Erweiterung der Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld: Ein bedeutender Schritt für die Zukunft
Großbaustelle an der Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld: Die Schule wird um zwei neue Klassenräume erweitert. Diese Erweiterung ist notwendig geworden, um dem gestiegenen Platzbedarf und den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Mehr

josua straka
"Mutig gemeinsam Segel setzen“
Neuer Bürgermeister und Verbandsgemeinderat feierlich eingeführt
Mehr

Andreas Pacek, pacek-fotografie.de
Der Barbaraturm ist endlich komplett
Zehn Jahre nach der Errichtung des Fördergerüsts mit der Seiltrommel, das den Namen „Barbaraturm“ erhielt, wurden im Sommer 2023 alle Teile der Förderanlage wiedervereint.
Mehr

Kommunaler Vollzugsdienst in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain neu aufgestellt
Den aufmerksamen Bürgern und Bürgerinnen wird es nicht entgangen sein: Der Kommunale Vollzugsdienst der VG Betzdorf-Gebhardshain...
Mehr

Alt VG-Betzdorf wird zur „Gigabit-Hochburg“ – Ausbau Glasfasernetz startet in 2024
Mehr

© freepik.com
wiederkehrender Straßenausbaubeitrag
Die wichtigsten Fragen rund um den „wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag“ (wkB)
Mehr

LED-Flutlichtanlage am Hybridrasenplatz in Elkenroth
Die Ortsgemeinde Elkenroth hat die alte Flutlichtanlage am Hybridrasenplatz in Elkenroth durch eine moderne LED-Flutlichtanlage ersetzt.
Mehr

Neues Spielgerät für die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf
Schon beim Betreten des Schulhofes der Martin-Luther-Grundschule fällt das neue Spielgerät sofort ins Auge.
Mehr

© Marc Rosenkranz
Das Bürgerbüro informiert:
Beantragung von Personalausweis und Reisepass nur mit Geburts- oder Heiratsurkunde möglich!
Mehr

Bund fördert Beitrag der VG zum Klimaschutz
In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain fördert der Bund über die sog. „Kommunalrichtlinie“ Maßnahmen, die den Klimaschutz verbessern und positiv zur Energiewende beitragen.
Mehr

Joachim Brenner vereidigt und offiziell ins Amt eingeführt
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates (25. Mai 2022) wurde Joachim Brenner in das Amt des ersten hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt.
Mehr

Mittagessen für Martin-Luther-Grundschule Betzdorf gleich doppelt zertifiziert
„Ich gebe dem Essen hier 1.000 Punkte!“, so lautet die Wertung eines Schülers der Klassenstufe 2 in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf, auf die Frage von Bürgermeister Bernd Brato wie gut das Essen hier denn sei.
Mehr

© Marc Rosenkranz
Information der örtlichen Ordnungsbehörde: Hunde in öffentlichen Anlagen
Es gehen immer wieder Meldungen ein, wonach Hundehalter bzw. die den Hund ausführende Person diese mit auf Kinderspielplätze nehmen. In diesem Zusammenhang wird auch Beschwerde von Bürgerinnen und Bürgern über die entsprechenden Hinterlassenschaften der Tiere (Hundekot) berichtet, die der verantwortliche Halter bzw. die den Hund ausführende Person nicht beseitigt.
Mehr

Der Bürgerfahrdienst passt seine Regelungen für den Telefon- und Disponentendienst an
Das Team der Telefonisten und Disponenten hat gemeinsam neue Dienstzeiten erarbeitet. Künftig werden die Telefondienste immer mittwochs in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr unter der gewohnten Telefonnummer 02741/291-291 erfolgen, erstmals am 09.03.2022.
Mehr

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus
Ein gutes Klima in Schulen, ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nun in sog. CO2-Ampeln.
Mehr

Die neue Homepage der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ab jetzt online
Immer in Bewegung – so lautet der Slogan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Mit frischem Wind und einer Menge Bewegung geht nun die neue Homepage www.vg-bg.de an den Start.
Mehr

© Janine Horczyk
15 Top moderne Smart Boards an der Martin-Luther-Grundschule installiert
Nach einer längeren Lieferzeit konnten nun endlich die lang ersehnte Smart Boards in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf in Betrieb genommen werden.
Mehr

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain übergibt Luftreinigungsgeräte an Schulen und Kitas
Stellvertretend für die Grundschulen und einige Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, nahm die St.-Martin-Grundschule in Elkenroth am Montag ihre Luftreinigungsgeräte in Empfang.
Mehr

© Claudia Geimer
Ehrungen und Ernennungen bei der Verbandsgemeindewehr (2. Teil)
Die Jahresdienstveranstaltung der Verbandsgemeindewehr musste in diesem Jahr in zwei Etappen durchgeführt werden, da aufgrund von coronabedingten Personenbeschränkungen nicht alle Löschzüge zu gleicher Zeit in der Stadthalle Betzdorf vor Ort sein durften.
Mehr

© Claudia Geimer
Josef Kipping erhält Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande
Bei der Jahresdienstveranstaltung der Löschzüge der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (Teil 2) am 15. November 2021 wurde Herrn Josef Kipping aus Betzdorf eine ganz besondere Ehrung zu Teil.
Mehr

© Claudia Geimer
Ehrungen und Ernennungen bei der Verbandsgemeindewehr
Die Jahresdienstveranstaltung der Verbandsgemeindewehr musste in diesem Jahr in zwei Etappen durchgeführt werden, da aufgrund von coronabedingter Personenbeschränkungen nicht alle Löschzüge zu gleicher Zeit in der Stadthalle Betzdorf vor Ort sein durften.
Mehr